Alte Dorfstraße 2, 16515 Oranienburg
Notruf

Schönwalde: Ortsumgehung läuft

Juli 07, 2023

Stand 7. Juli:    Die Einbindung bei Aldi inkl. Umpflasterung ist fertiggestellt. Die Baustellen im Waldbereich sind komplett abgebaut. Im Oktober wird eine Messeinrichtung und deren Bauwerk integriert, um den Ausgangsdruck vom Wasserwerk Basdorf entsprechend dem Trinkwasserbedarf dynamisch und automatisiert zu steuern.

Stand 14. Juni: Die neue Trinkwasser-Ortsumgehung Schönwalde läuft. Sie pumpt zusätzliches Wasser der Berliner Wasserbetriebe nach Basdorf und Zühlsdorf. Damit wird in den beiden Ortsteilen der Versorgungsdruck stabilisiert. „Alle Anlagen, auch die Druckerhöhungsstation in Stolzenhagen und die Trinkwasser-Tangente Prenden - Ützdorf - arbeiten zuverlässig“, sagt Matthias Kunde, Verbandsvorsteher des NWA zufrieden. „Nach einer Feinjustierung der Anlagensteuerungen haben sich die Versorgungsbedingungen im gesamten Verbandsgebiet deutlich verbessert."

 

Stand 26. Mai:  Die zur Inbetriebnahme notwendigen Armaturen sind gesetzt und die Druckprobe ist bestanden. Nun warten wir auf die Hygieneprüfung, die voraussichtlich am Dienstag, 30.05.2023, abgenommen werden soll.
Ab der Freigabe laufen die Vorbereitungen zur Einbindung.
Geplante Einbindung Donnerstag, 01.06.2023.

Während der Bauarbeiten wird es wieder Verkehrsbehinderungen geben.  So wird die L100 an der Einbindungsstelle teilweise gesperrt. Außerdem wird es zu Straßensperrungen  im Bereich Alte Schule / Mühlenbecker Chaussee kommen.
Nach der Freigabe der Leitung durch die Hygieneprüfung werden alle betroffenen Anwohner mit einem Steckzettel über den weiteren Verlauf der Bauarbeiten informiert.

 

Stand 2. Mai: Die Trinkwasser-Rohre wurden wie geplant verbaut. Aktuelle Arbeiten in den Einbindungsstellen (offener Rohrgraben) mit entsprechenden, temporären Beeinträchtigungen.

Ab Montag, den 24. 4. 2023, wird im Ortsteil Schönwalde die Baustelle zur Herstellung der Trinkwasser-Ortsumgehungsleitung vom Waldweg in die Straße Alte Schule verlegt. Während der Baurabeiten ist mit örtlichen und zeitlichen Einschränkungen für Fußgänger und den Anliegerverkehr zu rechnen.

Im Anschluss gehen die Bauarbeiten in der Mühlenbecker Chaussee weiter. Dort wird die Leitung mittels eines gesteuerten Spül-Bohrverfahrens verlegt. Statt umfangreicher offener Gräben genügen hierbei wenige Baugruben entlang der Gehwege. Der Durchgangsverkehr wird durch diese Baumaßnahme kaum behindert werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis für die erforderlichen Einschränkungen.

Die Trinkwasser-Ortsumgehung ist Teil des Stabilisierungprogramms des NWA zur Verbesserung der Versorgungssicherheit im Verbandsgebiet.

 

Farblegende:

-          Rot = geplante Baumaßnahme

-          Ocker = erhöhte Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer

-          Blau = bereits fertiggestellte Trassenabschnitte