Alte Dorfstraße 2, 16515 Oranienburg
Notruf

Besorgniserregender Wasserverbrauch im Verbandsgebiet

Juli 02, 2025

Natürlich wird an heißen Tagen mehr getrunken als sonst, die Waschmaschine einmal mehr eingeschaltet und öfter geduscht. Deshalb steigt der Trinkwasserverbrauch in den Abendstunden. Doch diese Extremverbräuche sind besorgniserregend. Am 1. Juli hat der NWA 820 m3 Wasserzwischen 19.30 und 20.30 Uhr geliefert, an einem Normaltag sind es nur 315 m3. 


„Wir beobachten immer wieder Kundinnen und Kunden, die in der Nachmittagshitze den Sprenger stundenlang zur Bewässerung des Rasens laufen lassen“, schüttelt Matthias Kunde, Verbandsvorsteher des NWA, den Kopf. 


Es ist nicht nur die enorme Menge Grundwasser, die wir entnehmen und in unsere Haushalte pumpen, die Sorgen macht.

Es ist auch die enorme Belastung der Anlagen. Sie laufen auf Höchsttouren, um diese Mengen zu fördern, aufzubereiten und ins Netz zu liefern. Momentan ähneln die Anlagen Marathonläufern, die nach den erreichten 42,195 Kilometern weiterlaufen müssen. Irgendwann brechen die Läufer zusammen. Das droht auch den Anlagen der Wasserversorger. Andere Zweckverbände haben deshalb bereits die Reißleine gezogen und temporäre Sprengverbote erlassen. 


„Wir hoffen immer noch auf die Vernunft unserer Kundinnen und Kunden“, betont Matthias Kunde.  Es gibt sogar berechtigte Hoffnung: „Ein Teil der Gartenbesitzer hat bereits Bewässerungscomputer installiert. Das merken wir an den steigenden Verbräuchen ab 3 Uhr morgens. Das entlastet unser System in den Abendstunden. Dafür bedanken wir uns.“

 

FÖRDERUNGEN  

Erstellung einer Machbarkeitsstudie (LP 1 und 2) für das WASSERWERK PRENDEN    Details ...

Erstellung einer Machbarkeitsstudie (LP 1 und 2) für das WASSERWERK BASDORF     Details ...

Erstellung einer Machbarkeitsstudie (LP 1 und 2) für KLÄRANLAGE BOGENSEEE mit Schmutzwassernetz     Details ...

 

 

 

-------------------------------------------

Wissen, was passiert?
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!